Nur mit eurer Unterstützung können wir weiterhin viele Projekte anbieten! Deshalb bitten wir Euch, querKUNST mit einer freiwilligen Spende zu unterstützen. Jeder in dem Maße, wie es ihm möglich ist!
Gefördert durch
ab 3. Jahren
… gestalten mit unterschiedlichen Materialien vom Wertstoffhof fantastische Objekte, Erfindungen, Fahrzeuge, Bilder und Collagen. Zusammen klebt und malt ihr eure Vorstadtwelten – alles spielerisch und immer in Bewegung.
ab 2. Klasse
... beschäftigen sich mit Erde, Lehm, Ton und Stein. Ihr formt fantastische Kunstwerke aus Pappmaché, Steinen oder Ton, um die Magie der Erde zum Ausdruck zu bringen. Die modellierten Stücke werden bemalt oder glasiert und teilweise im Ofen gebrannt.
ab 5 Jahren
... gestalten aus bunter Wolle, Filz und Stoffresten Bilder, Collagen, Objekte – alles was euch einfällt, von Mäusen bis zu Monstern. Es wird gewebt, genäht, geklebt und gebaut, immer auch gemalt und gespielt.
ab 8 Jahren
... schnitzen, sägen, schrauben, bauen, drucken, recyclen – und gestalten aus Holz Kunstobjekte. Dabei lernt ihr viel über das Arbeiten mit Holz, die Bäume, den Umgang mit Werkzeugen und die Natur.
In Kooperation mit dem Stadtmuseum.
Nur mit eurer Unterstützung können wir weiterhin viele Projekte anbieten! Deshalb bitten wir Euch, querKUNST mit einer freiwilligen Spende zu unterstützen. Jeder in dem Maße, wie es ihm möglich ist!
Gefördert durch
Klasse 1 – 4
Recyclingwerkstatt: Mit unterschiedlichen Materialien vom Wertstoffhof baut ihr fantastische Objekte, Erfindungen, Fahrzeuge, Flugobjekte, Wunschmaschinen, Roboter und vieles mehr.
Klasse 1 – 4
Farben-Experimentierwerkstatt: Ihr erforscht, was man mit Farben machen kann, was Farben mit euch machen und wie sie euch in Bewegung bringen. Ihr zeichnet, malt, druckt und baut bunte Objekte und lasst euch von Musik inspirieren.
ab 10 Jahren
Erfinderwerkstatt: Ihr erfindet NonSense-Maschinen, Boote oder Flugobjekte – selbst gebaut aus alten elektronischen Geräten, die ihr mit einfachen Schaltkreisen in Bewegung bringt.
Klasse 1 – 4
Modewerkstatt: Aus Stoffresten, alten Klamotten, Wolle und Papier kreiert ihr eure eigene verrückte Modekollektion oder Kostüme und gestaltet textile Kunstwerke, Wandteppiche und eigene Hutkreationen. Ihr druckt bunte Stoffmuster und webt.